Liliencron-Dozentur für Lyrik
Das Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien und das Literaturhaus Schleswig-Holstein vergeben seit 1997 die Liliencron-Dozentur für Lyrik. Die Dozentur würdigt das dichterische Schaffen einer Lyrikerin oder eines Lyrikers des deutschen Sprachraums.
Die Liliencron-Dozentur findet regelmäßig im Wintersemester statt und wird durch eine Lesung im Literaturhaus eröffnet. Am darauffolgenden Tag hält der Liliencron-Dozent an der Universität eine Vorlesung, in der es in der Regel um die eigene Dichtung und um grundsätzliche programmatische Überlegungen geht.
Aufzeichnung der Poetik-Dozentur (auf Titel klicken):
Birgitte Oleschinski (2007)
Marcel Beyer (2008)
Nora Gomringer (2011)
Heinrich Detering (2012)
Titel des Vortrags: “A Poem is A Naked Person” (04.12.2012)
Monika Rinck (2015)
Titel des Vortrags: “Am Saum des Verstandes. Auf Kante genähte Phänomene oder: die Realisierung poetischer Sprache” (03.11.2015)
Peter Licht (2018)
José F. A. Oliver (2019)