Dramenanalyse – Theorie
Lessings bürgerliches Trauerspiel Emilia Galotti verarbeitet den Verginia-Stoff, eine antike Legende, in der Verginius seine Tochter ermordet, um sie dem Zugriff des römischen Herrschers Appius Claudius zu entziehen. Das Stück wurde 1772 anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte in Braunschweig uraufgeführt.
Aufgabe 1: Lesen Sie das Drama Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing.
Aufgabe 2: Versuchen Sie die fünf von Freytag benannten Dramenteile zu identifizieren und an Textbeispielen zu veranschaulichen.
Aufgabe 3: Ist das Drama wahrscheinlich, obwohl Lessing die drei aristotelischen Einheiten verletzt? Welche Furcht nimmt der Zuschauer mit aus dem Theater?
Aufgabe 4: Wie ist es zu verstehen, dass in diesem berühmten bürgerlichen Trauerspiel so viele Adlige herumlaufen?
Zusatzaufgabe: Warum geht es am Anfang die ganze Zeit um Bilder?